Deine Ausbildung
Du hast es geschafft! Die Schule war gestern und heute willst du mehr als nur eine Ausbildungsstelle? Am liebsten möchtest du in einem agilen Unternehmen, zusammen mit einem Team gleichgesinnter Jungs und Mädchen, deine berufliche Zukunft gestalten. Mit abwechslungsreichen Aufgaben und aussichtsreicher Perspektive.
Bei uns findest du das alles und noch viel mehr. Denn neben einer erstklassigen Ausbildung bieten wir dir auch viele interessante Möglichkeiten für deine weitere berufliche Entwicklung.
Treffe deine Wahl für eine spannende und abwechslungsreiche Karriere!
Diese Ausbildungsberufe stehen dir bei EPSa offen:
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d/u)
Als Elektroniker/in für Geräte und Systeme bei der EPSa fertigst, montierst und wartest Du Baugruppen, Module und Geräte für unsere Kunden aus dem Gesundheitswesen, E-Mobilität, Cleantech, industrielle Elektronik und der anderen Branchen. In der Ausbildung eignest Du Dir Fachwissen im hoch innovativen Bereich der Elektronik an und lernst Kundenanforderungen direkt am Produkt umzusetzen.
Die Ausbildung zum Elektroniker/zur Elektronikerin dauert 3,5 Jahre und startet zum Schuljah-resbeginn in Thüringen. Die schulische Ausbildung absolvierst Du im staatlichen Berufsschulzent-rum Arnstadt/Ilmenau mit Sitz in Ilmenau.
Was erwarten wir:
- Guter Realschulabschluss oder Abitur
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik
- Sinn für technische Zusammenhänge
- sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
- gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse
- Motivation, Leistungswille, Kreativität und Teamgeist
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
Das bieten wir:
- Abwechslungsreiche betriebliche Ausbildung
- Außerbetriebliche Lehrgänge über den Ostthüringer Ausbildungsverbund
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets
- Schulbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Sollten Sie sich für eine duales Ausbildung in unserem Unternehmen interessieren,
dann senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:
Per E-Mail: bewerbung@epsa.de
Per Post: Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH, Remschützer Straße 1, 07318 Saalfeld
Industriekaufleute (m/w/d/u)
Während Deiner Ausbildung erhältst Du umfassende Einblicke in verschiedene Abteilungen un-seres Unternehmens. Dabei lernst Du, betriebliche Abläufe aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu verstehen und aktiv mitzugestalten.
Im Finanzwesen machst Du Dich mit Themen wie Rechnungslegung sowie Kosten- und Leis-tungsrechnung vertraut. In den Bereichen Vertrieb und Einkauf entwickelst Du den sicheren Umgang mit Kunden und Lieferanten und wirkst bei der Erstellung von Angeboten mit.
In unserer Produktion zeigen wir Dir, wie Prozess- und Produktionsabläufe Einfluss nehmen auf wirtschaftliche Aspekte.
Die Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau dauert 3 Jahre und startet zum Schuljahresbeginn in Thüringen. Die schulische Ausbildung absolvierst Du in Jena.
Was erwarten wir:
- mittlere Reife, Hochschulreife, Abitur
- Kommunikationsstärke, Kooperationsvermögen
- problemlösendes Denken und Verhandlungssicherheit
- sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Motivation, Leistungswille, Kreativität und Teamgeist
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
Das bieten wir:
- Abwechslungsreiche betriebliche Ausbildung
- Außerbetriebliche Lehrgänge über den Ostthüringer Ausbildungsverbund
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets
- Schulbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Sollten Sie sich für eine duales Ausbildung in unserem Unternehmen interessieren,
dann senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:
Per E-Mail: bewerbung@epsa.de
Per Post: Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH, Remschützer Straße 1, 07318 Saalfeld
Fachkraft (m/w/d/u) für Lagerlogistik
Die Fachkraft für Lagerlogistik ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Unternehmen. Während der Ausbildung durchläufts Du die Bereiche Lager und das Logistikzentrum. Du lernst die Abläufe im Warenein- und ausgang kennen und bist im Lager für die Kommissionierung der Waren, also das fachgerechte Einlagern und Entnehmen der Waren, genau zum richtigen Zeitpunkt, zuständig. Mit einem modernen Lagerverwaltungssystem kontrollierst Du die Bestände, erfasst Waren, führst Inventuren durch und sorgst so für einen ordnungsgemäßen Ablauf.
Die Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d/u) für Lagerlogistik dauert 3 Jahre und startet zum Schuljahresbeginn in Thüringen.
Was erwarten wir:
- Gute Realschulabschluss
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sinn für technische Zusammenhänge
- sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
- gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse
- Motivation, Leistungswille und Teamgeist
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
Das bieten wir:
- Abwechslungsreiche betriebliche Ausbildung
- Außerbetriebliche Lehrgänge über den Ostthüringer Ausbildungsverbund
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets
- Schulbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Sollten Sie sich für eine duales Ausbildung in unserem Unternehmen interessieren,
dann senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:
Per E-Mail: bewerbung@epsa.de
Per Post: Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH, Remschützer Straße 1, 07318 Saalfeld
Fachlagerist (m/w/d/u)
Der Fachlagerist (m/w/d/u) ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Unternehmen. Während der Ausbildung durchläufts Du die Bereiche Lager und das Logistikzentrum. Während Dir im Wareneingang die Annahme und Kontrolle der Waren vermittelt wird, erlernst Du im Lager die Kommissionierung der Waren, also das fachgerechte Einlagern und Entnehmen der Waren, genau zum richtigen Zeitpunkt. Dabei arbeitest Du mit einem modernen Lagerverwaltungssystem und sorgst dafür, dass die Abläufe reibungslos funktionieren, bis hin zum Versand der gefertigten Erzeugnisse.
Die Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d/u) dauert 2 Jahre und startet zum Schuljahresbeginn in Thüringen.
Was erwarten wir:
- Gute Realschulabschluss
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sinn für technische Zusammenhänge
- sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
- gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse
- Motivation, Leistungswille und Teamgeist
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
Das bieten wir:
- Abwechslungsreiche betriebliche Ausbildung
- Außerbetriebliche Lehrgänge über den Ostthüringer Ausbildungsverbund
- Kostenübernahme des Deutschlandtickets
- Schulbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Sollten Sie sich für eine duales Ausbildung in unserem Unternehmen interessieren,
dann senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:
Per E-Mail: bewerbung@epsa.de
Per Post: Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH, Remschützer Straße 1, 07318 Saalfeld
Schnupperpraktikum
Du bist noch unsicher, in welche Richtung es beruflich für dich gehen soll? Oder du möchtest wissen, ob dein Traumberuf auch wirklich zu dir passt? In einem Schnupperpraktikum bei EPSa erhältst du wertvolle Einblicke in die Praxis und kannst dir dein eigenes Zukunftsbild machen – um dann deine ganz eigene Berufsentscheidung zu treffen.
Duales Studium
Du stehst vor der Wahl: Studium oder Berufsausbildung? Am liebsten wäre dir beides? Dann ist ein duales Studium bei EPSa die richtige Wahl – mit einem Dualen Studium startest du bei uns mit voller Kraft ins Berufsleben!
Deine Vorteile durch das Duale Studium:
- Es bietet den perfekten Mix aus einem wissenschaftlichen Hochschulstudium und einer praxisorientierten Berufsausbildung
- Du sicherst dir während des Dualen Studiums ein monatliches Einkommen von 1.000 Euro nach Tarifvertrag
- Du kommst während der Semesterferien in den Genuss von 30 Tagen Urlaub
- Wir bieten dir eine intensive Betreuung – vom ersten Ausbildungstag bis zum Abschluss deiner Bachelorarbeit
- Du verschaffst dir doppelte Chancen für deine zukünftige Karriere
Diese Dualen Studiengänge an der Dualen Hochschule Gera Eisenach (DHGE) stehen dir bei EPSa offen:
Duales Bachelorstudium Elektrotechnik / Automatisierungstechnik
Schwerpunkt Prozessautomation
In dem dualen Bachelorstudium Elektrotechnik/Automatisierungstechnik erlernst Du die Basics der Elektrotechnik sowie die wichtigsten mathematisch-physikalischen Grundlagen. Gleichzeitig bekommst Du auch einen tiefen Einblick in die Informatik. Mit dieser Wissensgrundlage bist Du bestens auf Deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Der Fokus liegt auf Prozessautomation, wobei Du immer „das große Ganze“ im Blick hast – zum Beispiel wie ein Gerät funktioniert, ein Prozess entsteht oder eine gesamte Anlage in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltschutz arbeitet.
In Kursen zu Projektmanagement, Qualitätsmanagement und komplexen Praktika erlernst Du nicht nur das Fachwissen, sondern auch das Denken „über den Tellerrand hinaus“.
In regelmäßigen Praxiseinsätzen bekommst Du ein Gefühl für Prozessabläufe und die Zusam-menhänge zwischen Funktion, Kosten und Zertifikaten.
Nach dem Studium bist Du dafür gerüstet, Dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten, passende Methoden anzuwenden und als Teil eines interdisziplinären Teams zu glänzen.
Was erwarten wir:
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik
- Sinn für technische Zusammenhänge
- sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
- gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse
- Motivation, Leistungswille, Kreativität und Teamgeist
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
Sollten Sie sich für ein duales Studium in unserem Unternehmen interessieren,
dann senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:
Per E-Mail: bewerbung@epsa.de
Per Post: Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH, Remschützer Straße 1, 07318 Saalfeld
Duales Bachelorstudium Elektrotechnik / Automatisierungstechnik
Schwerpunkt Industrielle Elektronik
Im dualen Bachelorstudium lernst Du die Grundlagen von Elektrotechnik, Mathe, Physik und In-formatik. Der Fokus liegt darauf, kommunikationsfähige elektronische Systeme zu entwerfen und umzusetzen, ebenso auf der Erfassung und Verarbeitung von Daten, deren Ausgabe und Steuerung.
Dazu bekommst Du eine praktische Ausbildung in analoger und digitaler Schaltungstechnik, Pro-grammierung, Kommunikations- und Mikrorechentechnik, Signalverarbeitung sowie in der Elekt-romedizin und beim Geräteentwurf.
Dabei achtest Du auch auf industrielle Machbarkeit, betriebswirtschaftliche Aspekte, zum Bei-spiel Kosten und Projektumsetzung, sowie auf elektrische und funktionale Sicherheit.
Mittels Praktika, die Teil des Studiums sind, vertiefst Du Dein Wissen mit konkreten technischen Beispielen. Nach den 12-wöchigen Theoriephasen folgen 12 Wochen Praxis, in denen Du das Gelernte anwendest und die Abläufe in der Industrie sowie die dazugehörigen Tools kennen-lernst.
Was erwarten wir:
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik
- Sinn für technische Zusammenhänge
- sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
- gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse
- Motivation, Leistungswille, Kreativität und Teamgeist
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
Sollten Sie sich für ein duales Studium in unserem Unternehmen interessieren,
dann senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:
Per E-Mail: bewerbung@epsa.de
Per Post: Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH, Remschützer Straße 1, 07318 Saalfeld
Duales Bachelorstudium Engineering Schwerpunkt Produktionstechnik
Produktionstechnik ist ein Klassiker unter den Ingenieurstudiengängen, besonders in den Berei-chen Metall- und Elektrotechnik sowie in anderen Fertigungsindustrien.
Im Studium lernst Du die Technologien und wirtschaftlichen Abläufe in der Produktion zu planen und zu steuern. Das Studium kombiniert mathematische und naturwissenschaftliche Grund-kenntnisse mit Themen wie Werkstoffkunde, Fertigungstechnik und Produktionsplanung.
Außerdem lernst Du auch, wie man computergestütztes Engineering (CAE) einsetzt. Betriebs-wirtschaftliche Fächer sorgen dafür, dass Du die Strukturen und Abläufe eines Unternehmens gut verstehst und ein Gefühl für Kosten und Märkte entwickelst.
Während der Praxisphasen kannst Du direkt an spannenden Entwicklungs- und Rationalisie-rungsprojekten mitarbeiten und dein Wissen in die Tat umsetzen.
Englisch und einige Inhalte aus der Informatik sowie Organisations- und Managementtechniken runden das Studium ab.
Was erwarten wir:
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik
- Sinn für technische Zusammenhänge
- sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
- gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse
- Motivation, Leistungswille, Kreativität und Teamgeist
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
Sollten Sie sich für ein duales Studium in unserem Unternehmen interessieren,
dann senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:
Per E-Mail: bewerbung@epsa.de
Per Post: Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH, Remschützer Straße 1, 07318 Saalfeld
Duales Bachelorstudium Engineering Schwerpunkt Technisches Management
Technisches Management ist die Schnittstelle zwischen Technik und Betrieb in unserem Unter-nehmen und liefert eine wichtige Basis für alle weiteren technischen Prozesse.
Das duale Bachelorstudium in diesem Bereich passt sich genau an die Anforderungen an und vermittelt Dir solides Wissen in Mathe und Naturwissenschaften sowie Grundlagen zu Maschi-nen und Fertigungstechnik.
Du lernst außerdem, wie man mit computergestütztem Design (CAE) arbeitet.
In den Praxisphasen wirst Du direkt in die Fertigungsverfahren und Projektsteuerungen unserem Unternehmen eingeführt. Betriebswirtschaftliche Fächer, Organisations- und Managementtech-niken, Informatik und Fremdsprachen runden Dein Studium ab.
Du bist Dank Deiner praktischen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen schnell einsatzbereit als Fach- und Führungskräftenachwuchs in unserem Team.
Was erwarten wir:
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere Physik und Mathematik
- Sinn für technische Zusammenhänge
- sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
- gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse
- Motivation, Leistungswille, Kreativität und Teamgeist
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
Sollten Sie sich für ein duales Studium in unserem Unternehmen interessieren,
dann senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:
Per E-Mail: bewerbung@epsa.de
Per Post: Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH, Remschützer Straße 1, 07318 Saalfeld
Duales Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik
Während deines dualen Bachelorstudiums in Wirtschaftsinformatik erlernst Du Dir coole Skills in den Bereichen BWL und Informatik.
Du tauchst tief in Themen wie Informationssysteme, Softwareentwicklung und Rechnertechnik ein. In BWL geht's nicht nur um die Basics, sondern auch um spezielle Bereiche, wie Industrie und Consulting.
Außerdem bekommst Du Einblicke in Wirtschaftsmathematik, mathematische Logik, Statistik und Operation Research.
Und das Beste? Du lernst, wie man wissenschaftlich arbeitet und nebenbei noch eine Fremd-sprache.
Nach erfolgreichem Abschluss bist Du für IT-Projekte, Softwareentwicklung und Systemma-nagement verantwortlich. Ebenso agierst Du als Fachkraft in Themen wie Datenbanken und Netzwerke und vermittelst zwischen IT und allen anderen Abteilungen.
Was erwarten wir:
- Interesse an der automatischen Verarbeitung von Informationen mit Hilfe von
Computern - Sinn für betriebswirtschaftliche und technische Sachverhalte
- sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
- analytisches Denkvermögen
- gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse
- Motivation, Leistungswille, Kreativität und Teamgeist
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
Sollten Sie sich für ein duales Studium in unserem Unternehmen interessieren,
dann senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:
Per E-Mail: bewerbung@epsa.de
Per Post: Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH, Remschützer Straße 1, 07318 Saalfeld
Duales Bachelorstudium Betriebswirtschaft / Industriemanagement
Während des dreijährigen Bachelorstudiums im Bereich Industriemanagement bekommst Du ein umfassendes Know-how, einen Mix aus wirtschaftlichen und juristischen Kenntnissen, für wis-senschaftliche Basics und Methoden.
Mit den Grundlagen in Rechnungswesen, Marketing, Unternehmensführung und Projektma-nagement wirst Du auf zukünftige Führungsaufgaben vorbereitet.
Beim direkten Mitwirken in den Abteilungen, lernst du die Praxis hautnah kennen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums, kannst du als Entscheidungsträger in Unternehmen entsprechend betriebswirtschaftlich denken und handeln und bist in der Lage, interdisziplinäre Probleme gemeinsam mit Experten aus anderen Bereichen zu lösen.
Was erwarten wir:
- Interesse an unternehmerischen und gesamtwirtschaftlichen Sachverhalten
- analytisches und mathematisches Denkvermögen
- gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Kompetenz im Umgang mit neuen Medien
- gute Deutschkenntnisse, ausbaufähige Englischkenntnisse
- Motivation, Leistungswille und Teamgeist
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Durchhaltevermögen
Sollten Sie sich für ein duales Studium in unserem Unternehmen interessieren,
dann senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:
Per E-Mail: bewerbung@epsa.de
Per Post: Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH, Remschützer Straße 1, 07318 Saalfeld
Duales Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
In diesem Studiengang kombinierst Du Ingenieurskills aus der Elektrotechnik mit einer ordentli-chen Portion Wissen aus der Betriebswirtschaft. Die Theorie, die Du dir im Studium aneignest, setzt Du dann in praktischen Phasen in die Tat um.
Neben den klassischen Themen der Elektrotechnik kannst Du in vielen speziellen Bereichen, wie Energietechnik oder Kommunikationstechnik deine Interessen vertiefen.
Außerdem bekommst Du nicht nur die Basics der Betriebswirtschaftslehre beigebracht, sondern auch spannende Einblicke in spezielle BWL-Themen, unter anderem Marketing, Vertrieb, Con-trolling, Unternehmensführung, Energiemanagement und Logistik. Praktika und Laborversuche helfen Dir, das Gelernte direkt anzuwenden.
Das Beste daran? Nach dem Abschluss kannst Du sofort im Unternehmen durchstarten und spannende Aufgaben übernehmen!
Was erwarten wir:
- Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Sachverhalten
- eine gute theoretische Vorbildung in naturwissenschaftlichen Fächern, wie Mathematik, Physik und auch Fremdsprachen
- schnelle Auffassungsgabe und hohe Motivation für die Anforderungen aus der Praxis
- analytisches Denkvermögen
- Motivation, Leistungswille und Teamgeist
- sicherer Umgang mit Computern und moderner Software
Sollten Sie sich für ein duales Studium in unserem Unternehmen interessieren,
dann senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung an:
Per E-Mail: bewerbung@epsa.de
Per Post: Elektronik & Präzisionsbau Saalfeld GmbH, Remschützer Straße 1, 07318 Saalfeld
Interessiert? Jetzt bewerben!
Überzeuge uns mit einer aussagekräftigen Bewerbung
per E-Mail an bewerbung(at)epsa.de
oder per Post an:
EPSa-Elektronik &
Präzisionsbau Saalfeld GmbH
Personalabteilung
Remschützer Straße 1
07318 Saalfeld
Wenn du weitere Fragen rund um Karriere und Einstiegsmöglichkeiten bei EPSa hast, melde dich bitte gerne bei uns. Wir helfen dir gerne weiter. Tel: +49 3671 595-0